Management
Unser Geschäftsführer steht mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem Innovationsanspruch für eine verantwortliche, auf Wertschöpfung ausgerichtete Geschäftstätigkeit von NSW.
Seit 125 Jahren
Unser Engagement für die Freiheit und das Wohlbefinden jedes Einzelnen zeigt sich in unserem täglichen Handeln. Wir legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Mitarbeitern und schonen dabei sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ressourcen.
Durch diese Prinzipien schützen wir die Umwelt und schaffen ein lebensfreundliches Umfeld für unsere Mitarbeiter, Kunden, Nachbarn und die Gemeinschaft. Seit 2018 sind wir Teil von Prysmian, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Energie- und Telekommunikationskabelsysteme.
Unser Geschäftsführer steht mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem Innovationsanspruch für eine verantwortliche, auf Wertschöpfung ausgerichtete Geschäftstätigkeit von NSW.
Unsere Vision ist, das leistungsstärkste Kabelunternehmen und gleichzeitig ein erfüllender Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter zu sein. Bedingt durch das globale Umfeld haben wir uns entschlossen, die Unternehmensstrategie auf vier entscheidende Säulen zu stellen: Optimierung des Portfolios durch Fokussierung, Innovation und Investitionen in starke Marktpositionen (im Bereich der Versorgungs-, Kommunikations-, Industriemärkte), Kontrolle der maßgeblichen Kosten, Anpassung der organisatorischen Struktur und Fähigkeiten sowie Pflege einer leistungsstarken Kultur mit einer einheitlichen Reihe von Werten und Verhaltensweisen.
Unser Ziel ist zusammenzuarbeiten, um Menschen miteinander zu verbinden und sie mit Energie zu versorgen, damit die Gesellschaft wachsen und sich entwickeln kann. Wir machen das zuverlässig und sicher durch die hohe Leistungsfähigkeit unserer Kabel, Dienstleistungen und Installationen. Wir treiben Innovationen voran, um den sich ändernden und entwickelnden Energie- und Kommunikationsanforderungen unserer Geschäftspartner heute, morgen und in der Zukunft gerecht zu werden. Durch das Fokussieren unserer Ziele auf unsere Stärken und das Aufbau
Die Diversifikation der Mitarbeiter ist NSW ein großes Anliegen. Wir wünschen uns Kollegen, die aufgrund unterschiedlicher Geschlechter, Altersklassen, Religionen, Herkunftsländer und Fähigkeiten so unterschiedlich sind, wie unser weltweiter Kundenstamm. Wir glauben, dass diese breite Basis die beste Grundlage darstellt, um den Anforderungen unserer Kunden jederzeit pünktlich und fehlerfrei gerecht zu werden.
Ein verständnisvolles Miteinander im Arbeitsalltag, die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifikation, ebenso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance, unterstützen die Mitarbeiter maßgeblich darin, täglich höchsten Arbeitsanforderungen gerecht zu werden.
Weltweit gelten die Kriterien für Produktions-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme der Norm ISO 9001/14001/50001/45001.
NSW hat diese Standards aus Überzeugung in die Unternehmensprozesse implementiert und zu einem umfassenden Managementsystem ausgebaut. Damit können die Synergien eines ganzheitlichen Systems genutzt werden, ganz im Interesse unserer Kunden.
Unabhängige Dritte kontrollieren in regelmäßig stattfindenden Prüfungen die Konformität mit den Forderungen der Normen. Die Zertifizierungsurkunden der SGS-TÜV Saar GmbH bescheinigen NSW ein gelebtes und gut funktionierendes Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagementsystem.
Weltweit gelten die Kriterien für Produktions-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagementsysteme der Norm ISO 9001/14001/50001/45001.
NSW hat diese Standards aus Überzeugung in die Unternehmensprozesse implementiert und zu einem umfassenden Managementsystem ausgebaut. Damit können die Synergien eines ganzheitlichen Systems genutzt werden, ganz im Interesse unserer Kunden.
Unabhängige Dritte kontrollieren in regelmäßig stattfindenden Prüfungen die Konformität mit den Forderungen der Normen. Die Zertifizierungsurkunden der SGS-TÜV Saar GmbH bescheinigen NSW ein gelebtes und gut funktionierendes Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagementsystem.
Um den Geschäftserfolg zu sichern, seinen Mitarbeitern sowie der Umwelt und der Gesellschaft gegenüber Verantwortung zu übernehmen, hat sich NSW der Nachhaltigkeit verschrieben.
Dieser Verpflichtung kommen wir in unserem Unternehmensalltag auf drei Ebenen nach: